4. Kölner Stadtmeisterschaft im Wasserball für Grundschulen am 16. März 2016

Bereits zum vierten Mal wurden im Kölner KW-Bad (Karthäuserwall) die Stadtmeisterschaften der Kölner Grundschulen im Wasserball ausgetragen. In diesem Jahr werfen die Olympischen Spiele ihre Schatten voraus und die Veranstaltung war Teil der „12. Kölner Kinder- und Jugendolympiade KKJO“.

Der Turnverband Köln 1876 e.V. unterstützte aus diesem Anlass mit Gold, Silber und Bronze- Medaillen sowie „Olympia-Urkunden“ für alle Teilnehmer/innen, die auf die Historie der Olympischen Spiele hinweisen.

Auch dieses Mal waren wieder 8 Teams am Start:

01 wb kkjo1602 wb kkjo16Das Organisationsteam bestehend aus Kölner Jugendwasserballtrainern, aktiven Spieler der TPSK und einigen Mitarbeitern der Ford Werke GmbH, die das Projekt im Rahmen von „Community Involvement“ unterstützten, begann schon früh morgens mit der Arbeit. Die extra kleinen Tore müssten in der Schwimmbad transportiert, der Protokollbereich vorbereitet, die Wasserballutensilien an den benötigten Orten platziert und die Aushänge der Spielpaarungen mussten vorbereitet werden.

03 wb kkjo16Als die ersten Schüler und Lehrer eintrafen, war es geschafft. Die angetretenen Grundschulen waren mit viel Spaß bei der Sache und boten spannende Spiele. Im Spiel- und Aufwärmbereich wurde zwischendurch mit Pool-Noodles und Wasserbällen gespielt. Unterstützt durch das Organisationsteam und viele engagierte Lehrer schafften es immer alle Mannschaften pünktlich mit weißen oder blauen Wasserballkappen ausgestattet am richtigen Ende des Schwimmbeckens zu sein. Der Protokolltisch und auch die Schiedsrichterfunktion wurde vom Organisationsteam, bestehend aus Trainern und Aktiven der Kölner Schwimmvereine „Poseidon Köln“ und „TPSK Köln“, darunter auch drei Ford-Mitarbeiter, besetzt.

Am Ende belegten die „Horstenten“ den 1. Platz und wurden somit Stadtmeister 2016,
die „Ensener Seelöwen“ nur knapp dahinter den 2. Platz.

04 wb kkjo16Die weiteren Platzierungen:

1. Horstenten (KGS Horststr.)
2. Ensener Seelöwen (GGS Hohestr.)
3. Weißer Eisbären (Albert – Schweitzer – Schule)
4. Gartenstadt – Spieler (GGS Gartenstadt)
5. Wasserratten Balthasar (GGS Balthasarstr.)
6. Chorweiler Orcas (GGS Riphanstr.)
7. Die Tümmler (GGS Lustheider Str.)
8. Pfälzer Robben (GGS Pfälzer Str.)

Unter viel Jubel aller Anwesenden wurden der Wander-Pokal, die Medaillen und Auszeichnungen entgegengenommen. Keiner ging leer aus und viele freuen sich schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Wenn die ausrichtenden Wasserballvereine weiter auf die Unterstützung Ihrer Spieler und Trainer bauen können, wird einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts entgegenstehen.

Vielen Dank allen Helfern!

05 wb kkjo16
                          


   

Events der KKJO 2020  

Gerätturnen männlich
Regionalmeisterschaft Köln (Einzel)
Samstag, 15.02.2020
Wo: Edith-Stein-Realschule,
Niehler Kirchweg 120
50733 Köln – Nippes


Gerätturnen weiblich
Regionalmeisterschaft Köln (Einzel)
Sa./So., 28./29.03.2020
Wo: Schulzentrum Kastanienallee 2
50259 Pulheim-Brauweiler


Basketball
U10-Turnier
Wann: 25.04.2020
wo: Schulzentrum Pesch (Montessoristraße/Schulstraße)
"Fällt wegen der Corona-Virus Situation leider aus!"


Trampolinturnen
Kölner Hüpffestival
Wann: Sonntag, 24.05.2020
Wo: Turnhalle Kierdorf
Dechant-Nöthen-Straße
50374 Erftstadt


Leichtathletik
Sportfest
Wann: Dienstag, 26.05.2020
wo: Sportplatz SSV Roggendorf Thenhoven
Further Str. 93
50769 Köln


Ringen
Kinder und Jugendturnier
Wann: Samstag, 20. Juni 2020
Wo: Sporthalle
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln


Trampolinturnen
Kölner Herbst-Turnier
Wann: Samstag, 21.11.2020
Wo: Schulzentrum Odenthal
Berg.-Gladbacher Str.10
51519 Odenthal

   
© Kölner Kinder- und Jugendolympiade